Personal Training
50 ist das neue 30 und 60 ist das neue 40.

tman-training – für Dich auf den Punkt gebracht
Verwirkliche Deine Trainingsziele. Wir alle kennen das. Die Bedürfnislage ist individuell und die eigenen Voraussetzungen sind oft sehr speziell. Wenn es in Eigenregie so einfach wäre, dann hätte sie jeder …, die erreichten Ziele.
- Endlich mal 10 km joggen können
- Endlich mal schneller laufen können
- Das kommende Rennrad-Event soll ein Erfolg werden
- Die Berge sind ohne Lift am schönsten
- Kraft und Muskulatur entwickeln
- Leistungsfähiger für den Alltag und Sport werden
- Wettkampftraining für Leistungssportler
Jetzt ist der Moment. Einfach machen! Von der ersten Beratung bis hin zu gemeinsamen Trainingseinheiten wird Dein Fitness-Projekt auf erfolgreiche Beine gestellt. Vereinbare gerne einen Termin!
Ausdauer
Jeder kann sie lernen, jeder kann sie verbessern. In Bewegung nicht müde werden, wäre die einfachste Definition.
Laufen
Mit Ausdauer verbindet man in der Regel „Joggen“ und das tut bekanntlich schon nach 2km weh, wenn man nicht geübt ist. Das Resultat ist absehbar. Es macht keinen Spaß und die Laufschuhe verstauben bis nächstes Jahr Silvester.
Ich arbeite mit Euch systematisch und schon nach 1 Monat sind Laufstrecken von 4-8 km mit Leichtigkeit zu schaffen. Und zwar so, dass es auch noch gut aussieht. Die Lust schneller zu werden, ist dann nur noch eine Nebenwirkung – einfach mit Leichtigkeit
Radfahren
Das schöne ist die Distanz, die Strecke und die Weitsicht an den schönsten Aussichtspunkten. Seit das E-Bike Konjunktur bekam ist Radfahren wieder deutlich populärer geworden und das ist gut so. Die gesamte Strecke, den Berg allerdings aus eigener Kraft zu schaffen und dabei noch schneller zu werden, das ist pure Zufriedenheit, die ich Euch schaffen kann und ist bald schon erreicht.
Ein Leistungsanalyse Test, mittel Kraftsensoren an den Fahrradkurbeln und Herzfrequenzanalyse gibt Rückschluss über die optimale Trainingsintensität und gibt die Richtung für ein angepasstes und hochwirksames Training. So einfach kann es sein. Lust auf mehr?
- Wohlbefinden
- Körperfett reduzieren
- Herz-Kreislauf-System gesund halten
- Stoffwechsel regulieren
- Länger durchhalten
- Schneller werden
- Öfter trainieren können
- Mehr Freude am Tun

Kraft, Muskulatur und Gesundheit
...die am Besten aussehende Funktion und die schönste Bauart unseres Körpers. Und so ganz nebenbei ist unsere Muskulatur ein wichtiger Regulator unseres Enzymhaushaltes und im reiferen Alter noch gefragter.
Myokine sind Botenstoffe, die der Körper vermehrt bei intensiver Muskelbeanspruchung ausschüttet. Sie stoppen beispielsweise Entzündungen und regulieren die Immunabwehr. Positiv unterstützt wird der Abbau von Fett.
Krafttraining
Ohne Kraft geht im wahrsten Sinne des Wortes gar nichts. Denn selbst beim Gehen muss unser Körper Kraft aufwenden um sich aufrecht in Bewegung zu stabilisieren. Am deutlichsten wird dies, wenn „mal die Knie weich werden“. Die Kraft kann und muss völlig verschieden trainiert werden. Je nach Anforderung, je nach Zielsetzung. Kraft macht uns leistungsfähig, stabil, hält uns aufrecht und schützt unsere Knochen und Gelenke.
Muskulatur
Besser kann man es kaum konstruieren. Wir müssen sie nur am Leben erhalten. Die Muskultur formt, schützt, bewegt und verbrennt jede Menge Kalorien, wenn sie denn vorhanden ist und eingesetzt wird. Bringen Sie sie zum Vorschein. Machen Sie den Tausch Fett / Muskulatur.
Krafttraining nimmt weniger Zeit in Anspruch als man denkt. Einfach machen! Man sieht es.
- Leistungsfähigkeit
- Schmerzfreie Gelenke und Rücken
- Schutz für Knochen
- Haltung
- Form
- Gut aussehen
- Vitalität
- Immunsystem

Leistungstraining für ambitionierte Freizeitsportler
Schneller. Höher. Weiter. Auch Du willst besser werden? Irgendwann ist man an einem Punkt angekommen an dem es nicht mehr ausreicht die Laufschuhe anzuziehen und eine Runde mit dem Rennrad oder MTB zu drehen.
Es ist mehr als nur eine Investition in wertvolle Trainingszeit. Auf die Inhalte kommt es an. Sie müssen methodisch und inhaltlich individuell auf den einzelnen Sportler angepasst werden. Wie auf einer maß geschneiderten Leiter nach oben steigen.
Für jede Sportart wird ein detailliertes Anforderungsprofil erstellt und nach einer aussagekräftigen Leistungsstand-Analyse werden detaillierte Trainingsinhalte festgelegt:
- Bewegungs-Technik
- Methode
- Intensität
- Dauer
- Häufigkeit
- Regeneration/Trainingsausgleich
Techniktraining und gezielte Steuerung der Belastungsintensität stehen im Vordergrund:
- Geschwindigkeitsorientiertes Laufen
- Leistungsgesteuertes Radfahren (Watt-gesteuert)
Weiterführende Trainingsmaßnahmen und Ernährung machen den großen Unterschied:
- Funktionelles Krafttraining (Bewegung plus Kraft)
- Mobilität plus Entspannung
- Das „richtige“ Essen: Inhalt – Qualität – Menge
- Leistungstest
- Technik-Analyse
- Trainingsplanung
- Kontrolle
- Feedback
- Motivation
- Ziel erreicht